UNSER WEINGUT - WINZERHANDWERK SEIT 400 JAHREN

Wir lieben Wein. Wir haben Freude daran, die Reben durch die Jahreszeiten zu begleiten und in Zusammenarbeit mit Terroir, Klima und Natur jedes Jahr ausgewogene, sortentypische Weine in die Flasche zu bringen. Im Sinne dieser Liebe, die im Übrigen sowohl dem Gewächs wie auch dem fertigen Produkt gilt, sollen unsere Weine Spaß machen. Unser Weingut hat, ganz ähnlich unseren Rebstöcken, tiefe Wurzeln: Seit rund 400 Jahren betreibt unsere Familie in Rohrendorf Weinbau. Die ältesten Teile unseres Weinkellers gehen auf die Anfänge dieser Familiengeschichte zurück. Wir sind die 23. Generation – das Winzerhandwerk liegt uns im Blut. In unserer Arbeit ist uns die richtige Balance von Tradition und Kreativität, Leichtigkeit und Authentizität wichtig ...

 

DER WEINGARTEN MACHT DEN WEIN

UNSERE WEINGÄRTEN

Unseren Weinstöcken geht es gut. Das wissen wir deshalb so genau, weil wir sie ganzjährig liebevoll betreuen. Wir sind überzeugt, dass nur ein gesunder Boden gesunde Weinstöcke hervorbringt. Deshalb bearbeiten wir unsere Weingärten ohne den Einsatz von Herbiziden oder Insektiziden. 

 

Mit dem Jahrgang 2024 werden wir unser Weingut vollständig auf einen rein biologischen Betrieb umgestellt haben. Wir betrachten diesen Schritt als unsere persönliche Investition in eine nachhaltige Zukunft. Unsere Weine gedeihen im Mikroklima des Kremstals prächtig. Dafür sorgen auch einzigartigen Böden, auf denen sie wachsen. 

 

Tiefgründiger, mineralreicher Löss und alter, wärmespeichernder Donauschotter bestimmen den Charakter unserer Sortenvielfalt...

 

UNSERE BÖDEN

UNSERE BÖDEN

Wir bewirtschaften rund 30 Weingärten mit unterschiedlichen Böden und Mikroklimata. Von oben betrachtet erschließt sich die Schönheit dieser Diversität auch fürs Auge: In komplexen Mustern liegen die Weingärten über die eindrucksvollen Terrassen verstreut. 

 

Wie ein Mosaik setzen wir die einzelnen Charakterbausteine im Keller zusammen und verwandeln diese Vielfalt in stimmige Weine. Der Kremser und der Rohrendorfer Gebling sind unsere ersten Lagen. Auf diesen südseitigen Terrassen bedeckt eine bis zu 35 Meter starke Lössauflage die tieferliegenden Gesteinsschichten. 

 

Weißwein liebt die Fruchtbarkeit und Drainagefähigkeit von Löss, der die Reben tief wurzeln lässt, sie mit Mineralien, Wasser und Nährstoffen versorgt und den Weinen Extrakt sowie leichte Zugänglichkeit verleiht.

 

NATURNAHE WEINE, DIE SPASS MACHEN

UNSERE NATURNAHEN WEINE

Jedes Jahr aufs Neue packt uns der Ehrgeiz, den einzelnen Sorten ihre besten Eigenschaften zu entlocken. Unser Weingut steht für frische, fruchtige Weine, die auch im höheren Alkoholgehalt ein besonderes Trinkanimo haben. Riesling und Grüner Veltliner spielen in unserer Weinbauregion die Hauptrolle, das Terroir des Kremstals bietet ihnen die ideale Bühne. Da sich aber auch Chardonnays, Sauvignon Blancs oder Muskateller auf unseren Böden sehr wohl fühlen, setzen wir auf Sortenvielfalt. 

 

Wir wissen, was jede einzelne Sorte braucht, um sich zu einem charaktervollen, trinkfrischen oder lagerfähigen Wein zu entwickeln. Im Keller arbeiten wir ressourcenschonend und sanft. Unser Wein lagert Sommer wie Winter bei 12 Grad. Ein Vorteil, den wir den historischen Gemäuern unseres Kellers zu verdanken haben. 

 

Übrigens: Weil wir unsere Weine so lieben, legen wir jedes Jahr zehn Prozent des Jahrgangs zurück und führen diesen 10-Jahre-zurück-Wein natürlich auch in unserem Sortiment. Ein Highlight für alle, die am Wein ebenso viel Spaß haben, wie wir...

 

 

 

WEINGUT HERMANN MOSER
400 Jahre Winzer-Handwerk in Balance mit Kreativität, Tradition & Leichtigkeit
Rohrendorf | Kremstal | Niederösterreich ( NÖ ) | Austria